Touren 2010

Mit der Kuh in Belgien am 3. Oktober

Alter Friefhof von Spa

Einer der letzten Schönwettertage 2010. Da mußte die Kuh nochmal ran!
Ich wollte eine kleine Tour durch Belgien machen und fuhr erstmal in Richtung Spa, um kurz vorher auf Nebenstrecken durch den Wald abzubiegen. Dabei fand ich den alten Friedhof von Spa, der locker für ein Foto taugte.

Durbuy Castle

Weiter ging es durch das wilde Belgistan. In Durbuy gibt es ein Schloss mit Park und jeder Menge Touris die es sich ansehen wollen. Auf einer schmalen Straße bog ich vorher ab und konnte Fotos ohne andere Fotografen darauf schießen!

Auf dem Rückweg kam ich noch an der Talsperrenmauer von "La Gileppe" vorbei...

Durbuy Castle Talsperre La Gileppe

Mit der Kuh an der Urfttalsperre am 5. September

Am Abend des 5. September hatten ein Kumpel und ich nochmal Lust auf eine kurze Eifelspritztour. Dabei wollten wir mal eine Ecke finden, die wir bis dahin noch nicht kannten und wählten die Straße, die am Kermeter zur Urfttalsperre hinabführt. Belohnt wurden wir mit dem bisher schönsten Eifelpanorama, daß uns vor die Augen kam.
Das will ich jetzt auch nicht kaputtreden, nur noch so viel: Auf der anderen Seeseite liegt die ehemalige
Ordensburg Vogelsang im Hang, wohin wir auch schon die ein oder andere Tour unternahmen.

Turm am Urftstausee Ordensburg Vogelsang auf der anderen Seeseite
Urftstausee
Panorama an der Urfttalsperre
Panorama an der Urfttalsperre
Panorama an der Urfttalsperre
Inseln im Urftstausee Kuh wartet auf die Weiterfahrt

Mit der Trophy-Spocht in  Luxemburg am 4. Juli

Brücke über den leeren Stausee von Robertville

Viele unerwartete Zwischenfälle sorgten dafür, daß ich kaum zum ausgiebigen Mopedfahren kam. So gings auch an diesem schönen Sommertag wieder "nur" nach Luxemburg. Glücklicherweise gibt es dort genügend zu entdecken! Die Anfahrt gestaltete ich wie immer durchs Hohe Venn. Auf dem Foto oben sieht man den Grund des leeren Stausees von Robertville.

In Luxemburg fuhr ich, auch wie üblich, zunächst durchs Our-Tal bis Vianden und dort durchs Dorf wieder den Berg hinauf. Wenige km später entstanden die unteren Fotos. Die weiten Kurven in dieser Gegend machen jedoch mit einem etwas schnelleren Moped (wie der Kuh) noch mehr Spaß. Dafür bemerkte ich auf einem vergilbten Acker, daß die Luxemburger wohl Kühe in Tarnfarben züchten Ahnungslos

Streckenspaß Tarnkühe
Mal wieder Fluß bei Goebelsmuhle Viadukt im Flußtal

Wie schon beim letzten Mal, fuhr ich wieder ins Flußtal der Sûre in Richtung Goebelsmuhle. Die Strecke ist einfach immer wieder ien Genuß! Jedoch folgte ich dem Fluß diesmal noch ein Stück weiter bis zu seinem Stausee, man will ja auch mal was neues sehen. Danach gings mit vollem Tank geschmeidig Richtung Heimat.

See in Luxemburg

Mit der Trophy-Spocht in  Luxemburg am 24. April

Alte Brücke in Luxemburg Alte Brücke in Luxemburg

Es war mal wieder Zeit für eine schöne Tour ins Luxemburgische. Ich hatte nach Stunden voller Qualen die Trophy-Spocht für diesen Ritt ausgesucht, so konnte es nachmittags endlich losgehen. Nachdem ich die vielen schon oft abgelichteten Ecken passiert hatte, kam ich in weniger gut dokumentierte Gefilde, was vor allem daran liegt, daß man dort einfach nicht anhalten möchte, wenn man gerade so schön in Schwung ist.
Die erste dieser Strecken biegt kurz vor Ettelbrück in Richtung Goebelsmuhle ab. Der besondere Reiz dieser Strecke liegt, neben der schönen Tal-Landschaft, in mehreren alten Stahlbrücken, bei denen die Fahrbahn über Holzbohlen geht, die einen Höllenlärm machen, wenn man darüber fährt.

Alte Brücke in Luxemburg Ausblick ins Flußtal
Eisenbahnviadukt in Luxemburg weiter Ausblick in Luxemburg
Trophy-Spocht vor luxemburgischer Burg

In eben diesem Tal verläuft neben der Straße auch eine Bahnlinie, deren Viadukte über den Fluß weitere Abwechslung in die Landschaft bringen.

Apropos Aussicht, bei Bourscheid-Mulin führt eine kleine Straße steil den Hang hinauf zum nahegelegenen Château, vor dem ich notgedrungen mein Moped ablichtete. Die Aussicht ins Tal ist allerdings auch nicht von schlechten Eltern!

Trophy-Spocht vor luxemburgischer Burg Einer der Burgtürme

Der letzte Fotohalt des Tages kam gleich nach einer der, meiner bescheidenen Meinung nach, fahrerisch besten Strecken Luxemburgs. Diese erreicht man entweder über die N7 oder, wenn man die Streckensperrungsschilder in Goebelsmuhle ignoriert, über Kautenbach und geht bis Wiltz. Auch diese Strecke führt durch ein Flußtal, jedoch ist dieses recht eng und schattig und taugt daher zum Glück nicht für Fotos, so daß man sich aufs Fahren konzentrieren kann. Dafür gibt es wenig Verkehr, Straßenbelag erster Güte und so viele Kurven, daß man danach die berüchtigten Gummikügelchen an den Reifen kleben hat! So gehen die knapp 30 km viel zu schnell vorbei, aber Vorsicht, gleich hinter dem Ortseingang von Wiltz wird gern gelasert...

Aber ich schweife ab. Die besagten Fotos entstanden auf der etwas harmloseren Rückfahrt von Wiltz über Wilwerwiltz nach Clervaux, die wieder mehr durch ihre landschaftlichen Reize besticht. Die von mir entdeckte alte Brücke führte nur zu einem verlassen anmutendem Gehöft, so daß ich viel Zeit für Fotos hatte. Danach gings dann auf kürzestem Weg, also durchs Hohe Venn, nach Hause.

Kleine Brücke im Flußtal Ausblick von der Brücke mit Trophy-Spocht
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.